von
BETTINA KÜSTER
ACHTUNG! Die unten aufgeführte Liste gibt keine Gewähr über Richtigkeit und Vollständigkeit.Wenn Sie Fragen zu einer bevorstehenden Kur/Reha haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Leistungsträger wie Krankenkasse oder Rentenversicherung und NICHT an mich. Neuerdings werden Fragen an mich herangetragen, die ich nicht beantworten kann. Diese Liste anzufertigen, ist aus einer Idee entstanden. Alle Informationen werden entweder schriftlich an mich weiter gegeben oder ich habe sie selber recherchiert. Ich bin also auch auf die Mithilfe der Leser und Interssenten dieses Artikels angewiesen, denn danach wird die Liste gepflegt.
In Deutschland gibt es Reha-Kliniken in denen die Mitnahme von Hunden erlaubt ist. Gut zu wissen, vor allem für Menschen, die alleine sind und sich bei Krankheit erst recht nicht von ihrem Tier trennen wollen, da es zur Genesung beiträgt. Mich interessierte die Anzahl der Kliniken in Deutschland, die einen Hund aufnehmen. Daraufhin habe ich mich im Netz mal auf die Suche nach Rehaeinrichtungen begeben, die Haustiere dulden. Es sind nicht ganz so viele, aber immerhin.
Reha-Kliniken, in denen die Mitnahme von Hunden möglich ist:
1. https://www.median-kliniken.de/de/standorte/heinrich-mann-klinik-bad-liebenstein/klinikprofil/1.
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie
Heinrich-Mann-Straße 34
36448 Bad Liebenstein
Tel.: 036961 / 37 – 0
Fax: 036961 / 37 – 250
E-Mail: anja.fromm@median-kliniken.de
________________________________________________________________
2. http://www.winkelwaldklinik.de/index.php
Winkelwaldklinik Nordrach Onkologie
* Tumornachsorge, insbesondere für frauenheilkundliche Onkologie
Winkelwald 2-4
77787 Nordrach
Telefon: 07838/83-0
info@winkelwaldklinik.de
________________________________________________________________
3. https://www.ebel-kliniken.com/deutsch/fachkliniken/klinik-bergfried/ihre-klinik-bergfried-saalfeld/
Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Zum Fuchsturm 20
07318 Saalfeld / Thüringen
+49 3671 / 59 3-0
+49 3671 / 59 35 10
klinik@klinik-bergfried.de
________________________________________________________________
4. http://www.gollee.de/index.php/klinik
Die Kirchberg-Klinik ist eine moderne Privatklinik in der reizvollen Umgebung des Südharzes.
In ihrem geschmackvoll gegliederten Gebäudekomplex befindet sich ein leistungsfähiges Behandlungszentrum für Innere Medizin (Schwerpunkt: Herz- Kreislauf-, Lungen- und Stoffwechselerkrankungen), Psychosomatik, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kirchberg-Klinik,
Kirchberg 7-11,
37431 Lauterberg
Tel.: 05524-859-0
________________________________________________________________
5. http://www.klinik-dr-roemer.de/
Klinik Dr. Römer GmbH
Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Fachklinik für psychiatrische und psychosomatische Rehabilitation
Altburger Weg 2
75365 Calw-Hirsau
Telefon: 0 70 51 588 – 0
Telefax: 0 70 51 588 – 255
E-Mail: info@roemerklinik.de (Verwaltung)
aufnahme@roemerklinik.de (Aufnahme)
________________________________________________________________
6. http://www.fachklinik-sonnenhof.de/
Fachklinik Sonnenhof
Rehaklinik für innere Medizin und Orthopädie
Am Wald 1
72178 Waldachtal
Tel.: 07443-27-0
Fax: 07443-27-714
– Gastroenterologie
– Kardiologie und
– Orthopädie
Kontakt: info@fachklinik-sonnenhof.de
_______________________________________________________________
7. https://www.rehaklinik-hoehenblick.de/startseite
Rehaklinik Höhenblick
Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin und Rheumatologie
Leopoldstr. 23
76530 Baden-Baden
Tel.: 07221-909-0
Fax. 07221-909-678
E-Mail:info@rehaklinik-hoehenblick.de
Hier sind sogar zwei Hunde erlaubt.
________________________________________________________________
8. http://www.helios-kliniken.de/index.php?id=24399
HELIOS Klinik Schloss Schönhagen (Onkologie) hat ein extra Gästehaus für die Begleitperson und ihre Vierbeiner.
Schloßstr. 1
24398 Ostseebad Schönhagen
Telefon: (04644) 90-1711
Telefax: (04644) 90-1800
In dem 150 m entfernten Gästehaus „Haus am Schlossteich“ sind extra fünf Appartements für Begleitpersonen von Patienten mit Hund erlaubt.
________________________________________________________________
9. http://freyung.klinikbavaria.de
Bavaria Klinik Freyung GmbH & Co. KG
Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Onkologie, Diagnostik, MedZAB und Therapie
Solla 19–20
94078 Freyung
Telefon 08551 99-0
Telefax 08551 99-2489
E-Mail: info@bavaria-klinik.de
________________________________________________________________
10. http://www.klinik-schoemberg.de/unser-haus/unser-haus.html
Psychosomatische Fachklinik Schömberg GmbH
Für Psychosomatische Rehabilitation
Dr.-Schröder-Weg 12
75328 Schömberg
Telefon: 070 84 / 50 – 0 | Telefax: 070 84 / 50 – 135
E-Mail: info@klinik-schoemberg.de
________________________________________________________________
11. http://www.carolabad.de/
Die Celenus Klinik Carolabad
Medizinisches Rehabilitationszentrum für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik
Riedstraße 32
09117 Chemnitz/ OT Rabenstein
Telefon: +49 (371) 8142-0
Telefax: +49 (371) 8142-111
Aufnahme mit Hund im Patientenzimmer möglich! 15 Patientenzimmer für die Mitaufnahme eines Hundes umgestaltet.
Nach Absprache mit unserer Verwaltungszentrale können Sie gern Ihren Hund in unsere Klinik mitbringen. Dafür stehen 15 Patientenzimmer zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns unbedingt vor Aufnahme an: 0371/8142-121 (-110)
________________________________________________________________
12. http://www.schmerzklinik.com/impressum/
Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim GmbH & Co. KG
Fachklinik für Schmerztherapie und spezielle Schmerzpsychotherapie
Schönbornstr. 10
97980 Bad Mergentheim
Tel. 07931 5493-0
Fax. 07931 5493-50
Hund wohnt umsonst.
________________________________________________________________
13. https://www.heiligenfeld.de/Indikationen-spezielle-Angebote/indikationen-spezielle-angebote-rosengartenklinik.html
Rosengarten Klinik Heiligenfeld
Klinik für psychosomatische Rehabilitation
Bismarckstraße 16
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 84-0
Telefax: 0971 84-4195
E-Mail: info@heiligenfeld.de
Wartezeit mit Hund ca. 12-20 Wochen.
________________________________________________________________
.
14. http://www.klinikschwabenland.de
Rehaklinik Schwabenland für Mutter-/Vater-Kind
Bussenstr. 46
88525 Dürmentingen
Telefon: 07371 / 95 92 22 3
E-Mail: klinik.schwabenland@kur.org
________________________________________________________________
15. https://www.medicalpark.de/de/Kliniken_und_Zentren/Blumenhof__Bad_Feilnbach.html
Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof
Fachklinik für exzellente Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation und Prävention. Fachbereichen Orthopädie, Kardiologie, Onkologie und Innere Medizin.
Breitensteinstraße 10
D-83075 Bad Feilnbach
Tel.: +49 (0)8066 89-0
Fax: + 49 (0)8066 89-9717
E-Mail: blumenhof@medicalpark.de
Der Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof bietet drei Zimmer in einem extra Gebäude mit Hundemitnahme an. Sie sind ebenerdig mit eigener eingezäunter Terrasse und ziemlich groß (ca. 50 qm), kann man NICHT auf der Homepage finden.
________________________________________________________________________________________________
Bleibt zu hoffen, dass sich immer mehr Klinikbetreiber bereit erklären, Hunde und andere Haustiere aufzunehmen.
Zum Weiterlesen: Ferienwohnung mit Hund getestet, HELIOS Klinik Schloss Schönhagen
Über einen Pfotenabdruck freue ich mich: Facebookseite gute-laune-dogs
Bettina Küster
http://www.gute-laune-dogs.de
zuletzt bearbeitet: Oktober 2017
Gute Idee!
Kann noch hinzufügen: http://www.klinik-dr-roemer.de/index.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frage: suche eine Rheuma Klinik in Bayern wo ich meinen ca. 4 Kg Hund mit nehmen kann wäre für eine Antwort sehr dankbar christiane
Gefällt mirGefällt mir
Ich war im September mit meiner Bonny in der Höhenblick Reha in Baden Baden das ist eine Rheuma Klinik .
bin sehr zufrieden von den Anwendungen sowie vom Personal auch die Verpflegung war super fühlte mich gut betreut ,
die Unterbringung mit meiner Bonny ( klein 4 kg ) hat mich für die 3 Wochen 30 € extra gekostet für die Endreinigung kann ich nur empfehlen
Gefällt mirGefällt mir
wird sofort zur Liste hinzugefügt, Danke LG Bettina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Dr Becker Burg Klinik in Stadtlengsfeld hat auch die Mitnahme der Hunde im Programm.
LG Karolin
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Karolin, wird aufgenommen. LG Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
<!–a:hover { color: red; } a { text-decoration: none; color: rgb(0,136,204); } a.primaryactionlink:link, a.primaryactionlink:visited { background-color: rgb(37,133,178); color: rgb(255,255,255); } a.primaryactionlink:hover, a.primaryactionlink:active { background-color: rgb(17,114,158); color: rgb(255,255,255); }
Gefällt mirGefällt mir
Wie kann ich mir das abspeichern oder ausdrucken? Bitte einfache LÖSUNG, da ich nicht PC begabt bin. DANKE
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
Vielleicht einfach in Word kopieren und dann drucken.
LG
Bettina
Gefällt mirGefällt mir
Die Fachklinik Sonnenhof in Waldachtal im Schwarzwald erlaubt ebenfalls das Mitführen von Hunden
Dr. R. Stehle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Herr Dr. Stehle,
Vielen Dank für die Information.
So kann die Liste ergänzt werden.
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte meinen Hund 2016 in Waldachtal dabei. War super. Laufwege direkt am Haus.
Gefällt mirGefällt mir
Für die Arbeit des Zusammentragens vielen Dank! Ich war 12 Jahre in Ba-Wü ansässig. Schlaganfall dort, RV dort, erst mal kein Thema. Umzug nach NRW, Rententräger jetzt daher anders. Ich hätte meine anstehende Reha gerne in der mir bekannten (Ba-Wü) gemacht, was an den Kosten gescheitert ist.
In meinem Fall eine ungültige Konstellation, aber als Gedankengut für deinen Interessanten Blogpost. Eisig warme Grüße, Andreas
http://dschungelpinguin.com
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank und freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist die Mitnahme des Hundes auch erlaubt: http://www.klinik-schoemberg.de
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
diese Klinik erlaubt auch das Mitbringen von Hunden. http://www.klinik-schoemberg.de
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Frau Wittmoser, wird vervollständigt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schade, dass diese Klinik nun wohl doch nicht in die Liste aufgenommen wurde. Müssen dazu irdend welche besonderen Kriterien, ausser den erlaubten Hunden, erfüllt werden?
Gefällt mirGefällt mir
In der Rehaklinik Höhenblick in Baden Baden, ist das Mitbringen der Hunde erlaubt, Klinik für Orthopädie, Rheuma und innere Krankheit
Gefällt mirGefällt mir
Hallo…
Hier ist es auch gestattet, mit Hunden in die Reha zu gehen….
http://www.carolabad.de/
Ich finde das eine tolle Sache und das sollte mehr publik gemacht werden!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, ist schon in die Liste eingepflegt.
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
ES gibt 3 Dr. BECKER Kliniken die Hunde erlauben…
Aber leider die Klinik in Aukrug nicht mehr ..
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nina,
ist das wirklich so, dass in Aukrug keine Hunde mehr mitdürfen?
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nina, das ist schade, dort werde ich mal nachforschen. Danke und liebe Grüße Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte in der Klinik Aukrug im April diesen Jahres angerufen wegen Reha mit Hund und bekam mitgeteilt das diese Möglichkeit nicht mehr besteht
Gefällt mirGefällt mir
Ja, in der Tat ist es leider so. Sie ist aus der Liste entfernt worden.
Gefällt mirGefällt mir
ist da eine Rheuma Klinik bei habe einen kleinen 4 Kg Hund
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Paul,
da müssen Sie sich schon die Mühe machen und die Kliniken selbst anschauen.
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Eine super Sache diese Daten zusammen zu tragen! Danke danke und weiter so!!! Ab Dezember bekomme ich nämlich meinen Assistenzhund und werde bestimmt auch noch mal zur Kur fahren!
In der Klinik Hohen Meissner in Bad Soode-Allendorf kann man auch den Assistenzhund mitnehmen!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Behrendt,
danke für die Info. Dürfen dort nur Assistenzhunde mitgenommen werden oder auch Familien- und Begleithunde?
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
In der Reha Klinik nümbrecht (Rhein Sieg Kliniken) Orthopädie und Neurologie kann der Hund auch mit
Gefällt mirGefällt mir
habe ich mit aufgenommen, danke Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Bavaria Klinik Freyung wohl auch.
Orthopädie, Onkologie,
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Köder, wohl auch oder wirklich? Das wäre gut zu wissen, wenn sie das noch mal recherchieren würden.
Danke und freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß nicht ob es noch möglich ist aber in 2005, hatten ein paar Patientinnen in Simbach an der Inn, Hunde dabei gehabt. Ich dürfte allerdings keine von meinen Kleinen mitnehmen. Ich habe mich aber vor der Aufnahme nicht schlau gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tania,
fragen Sie doch dort mal nach.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Sofern der Hund ein Assistenzhund ist, muss laut AGG eigentlich jede Klinik einen “ Assistenzhund “ aufnehmen. Wird ein für „gewöhnliche“ Hunde geltendes Zutrittsverbot auch auf
Assistenzhunde erstreckt, so stellt dies eine rechtswidrige, mittelbare
Diskriminierung dar. Eine solche liegt nach § 3 Absatz 2 des Allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetzes vor, und kann angezeigt werden. Es muss allerdings der Nachweis erbracht werden, dass es sich um einen ausgebildeten Assistenzhund handelt. Die Kliniken, die bereits diesbezüglich angezeigt wurden, umgehen die Aufnahme mit Hund indem sie Patienten unzumutbare Wartezeiten mitteilen. Siehe hier auch in den Aufzählungen der Kliniken bis zu 2 Jahre Wartezeit.
Oft haben Kliniken negative Erfahrungen gemacht, weil es leider auch rücksichtslose Hundehalter mit unerzogenen Hunden gibt. Darunter müssen dann leider verantwortungsbewusste HH mit gut erzogenen Hunden leiden. Es ist anderen Patienten zB nicht zumutbar, dass sie durch das Gebell eines Hundes in ihrem Ruhebedürfnis gestört werden. Es muss absolut gewährleistet sein, dass der Hund alleine im Zimmer zurück bleiben kann, ohne dass er dieses in Abwesenheit des HH zerlegt, oder permanent bellt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Stellungnahme.
Lg Bettina
Gefällt mirGefällt mir
Assistenzhunde dürfen mitgenommen werden. War selbst dort.
Gefällt mirGefällt mir
Sind das auch Reha Kliniken zur Nachbehandlung von Brustkrebs? Konnte da jetzt nicht wirklich was lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sabine,
da müssen Sie schon selber recherchieren, es gibt einige Onkologie-Reha-Kliniken auf der Liste.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Und auch ganz wichtig, diese Mutter/Vater-Kind-Kur Rehaklinik erlaubt die Mitnahme von Hunden auch: Schwabenland Dürmentingen.
Da wohnt der Hund mit im Zimmer, kostet pro Tag 5 Euro (105 Euro bei 3 Wochen).
Gefällt mirGefällt mir
Danke wird aufgenommen.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Die Dr Becker Klinik Juliana hat auch extra Zimmer für Patienten mit Hund, die Klinik ist in Wuppertal.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ist aufgenommen.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
In der Rosengartenklink (Psychosomatische Rehabilitation) Heiligengartenklinik gibt es auch ein Hundezimmer.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Info, kommt in die Liste der Betreiber hat sogar insgesamt drei Kliniken, in den Hunde mitgebracht werden dürfen, eine davon ist eine Privatklinik.
Gefällt mirGefällt mir
In der Winkelwaldklinik in Nordrach war ich auch mit zwei Hunden. LG ,Karin.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, die ist schon in der Liste aufgenommen worden.
Gefällt mirGefällt mir
Eine ganz tolle Idee. Ich habe wegen meines Hundes die Reha bis jetzt immer aufgeschoben.
Gefällt mirGefällt mir
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Suche reha mit Hund die auf adhs Erwachsene spezialisiert sind.
Kann mir da vielleicht jemand was zu sagen ?
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Die Schmerztherapieklinik Bad Mergentheim hat auch Plätze für Menschen mit Hund ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Hinweis, auch diese ist jetzt in der Liste.
Gefällt mirGefällt mir
Klinik Bergfried in Saalfeld
Psychosomatische Reha hat auch 6 hundezimmer
Gefällt mirGefällt mir
Danke wird in die Liste aufgenommen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
in der Klinik Bergfried hat man im Moment 9 Monate Wartezeit bei Aufnahme mit Hund. Ich wurde von der Krankenkasse, nach langem hin und her, angemeldet. Eine Aufnahme dort geht erst im März, doch leider gilt die Zusage der KK nur bis Oktober. Heißt für mich, dass ich meine Reha vergessen kann. Leider
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Cardullo, Ihre Reha ist nicht gefährdet, das ist nicht gesagt, dass es nichts mehr wird. Ich würde – wenn ich Ihnen das raten darf :
1. rein naturheilkundlich also ursächlich und nicht symptomatisch behandeln (lassen)
2. die Ernährung total umstellen auf Rohkost bzw. Urmedizin
3. einen Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerin aufsuchen, die sich sehr gut mit Dunkelfeldmikroskopie auskennt und die wahren Ursachen Ihrer Erkrankung so findet
4. eine Klinik wählen, die auch naturheilkundliche Therapien anwendet und dafür aufgeschlossen ist.
5. Die Becker-Burg-Kliniken behandelt auch orthopädische Themen und auch die Malteser Klinik Weckbecker in Bad Brückenau!
Wichtig wäre für Sie nicht nur die basische Ernährung, sondern die Entsäuerung Ihres Körpers. Ich habe dies von Dr. Probst in Trier gelernt …. der Herr Dr. Probst ist leider aber derzeit im Ausland und nicht in seiner Praxis in Trier – so weit ich gehört habe……
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Behandlungsverlauf!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen
Ich bin dringend auf der Suche nach einer reha mit Hund für adhs Erwachsene.
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen ?
Gruß Nina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nina,
bitte in die Liste schauen, dort stehen die Fachgebiete aufgelistet.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
eine tolle Idee, die Kliniken zusammen zu tragen.
Als ich vor 4 Jahren in der Klinik Glotterbad im Glottertal zur Reha war, gab es dort Zimmer für Leute mit Hund. Finde auf der Homepage nichts, ob es noch weiterhin erlaubt ist oder nicht.
Ich hatte nämlich das Ok mit meinem Hund dorthin zu gehen – lange Warteliste. Leider verstarb meine Hündin innerhalb der Wartezeit.
Ich werde nur mit Hund in Reha gehen – nichts anderes kommt für mich in Frage.
Sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet
Kerstin Thomaschewski
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kerstin,
in der Klinik Glotterbad ist die Mitnahme von Hunden NICHT mehr erlaubt, leider.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Küster, in unserer Facebook-Gruppe „Magyar Vizsla Familienhunde“ hat mich jemand auf Ihre Liste aufmerksam gemacht. Herzlichen Dank, dass Sie sich diese Mühe machen – das ist eine super Idee und ganz bestimmt wird immer wieder jemand danach fragen. Dankeschön – ich finde das echt ganz toll!
Gruß, Andrea Weber
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Weber,
vielen Dank für die Blumen. Die Idee, bzw. die Liste entstand eigentlich im Jahr 2013, jetzt wird sie von mir ständig aktualisiert, da ich permanent neue E-mails bekomme, in denen mir neue Reha-Kliniken mitgeteilt werden, oder welche weggefallen sind, die vielleicht noch auf der Liste stehen.
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Guten Abend zusammen,
ich schiebe meine Reha auch schon recht lange auf, da ich meine zwei Hunde nicht alleine lassen kann und möchte. Jetzt ist meine Frage, wie die Krankenkasse darauf reagiert wenn ich nur in eine Klinik mit Hund bzw. Hunden möchte? Es gibt doch sicher für jede Krankenkasse Vertragshäuser oder? Was ist, wenn keins davon Hunde erlaubt? In meiner letzten Reha vor vielen Jahren, bekam ich einfach etwas zugewiesen. War auch ok damals. Bin für Tipps sehr dankbar. Liebe Grüße, Simone Rings
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Simone,
ich würde den umgekehrten Weg gehen. Mir erst die Klinik aussuchen, diese hat bestimmt gute Tipps, wie man dort aufgenommen wird, auch wenn die Klinik nicht Vertragshaus der eigenen Krankenkasse ist. Wenn man dann eine Zusage der Klinik hat und die Diagnose des Arztes mit den Therapieangeboten übereinstimmt, dann sollte doch die Krankenkasse zustimmen. Das ist nur eine Idee, vielleicht einfach mal so ausprobieren und dann bitte wieder berichten, was daraus geworden ist.
Danke und viel Erfolg
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Simone, so wie Bettina schreibt hat es meine Tochter auch gemacht. Hilfreich ist auch ein kurzer Brief vom behandelnden Arzt der die Begleitung der Hunde befürwortet.
Liebe Grüsse
Petra
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die tolle Idee! Ich kann die Kur auf der Mettnau (www.mettnau.com) empfehlen. Dort kann man sich als Privatpatient im Hotel Christine (http://www.hotel-christine.de) einquartieren und an den Anwendungen der Kurklinik teilnehmen. Im Hotel sind Hunde gerne gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, wird aufgenommen.
Lg Bettina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bettina,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag! Hatte mich so manches Mal gefragt, was mache ich mit meinem Hund Alex, wenn ich in die Reha müsste? Jetzt habe ich wieder eine Sorge weniger, danke (auch an diejenigen, die weitere Kliniken in den Kommentaren verlinkt haben!).
Viele Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Danke fürs Feedback.
Lg Bettina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo, vor 3 Jahren war ich in Probsting/NRW. Die private Klinik für Psychosomatik hat auch ebenerdige Zimmer für Patienten mit Hunden.
Liebe Grüße
Inka
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Inka,
Gibt es eine genaue Bezeichnung und Adresse?
Lg Bettina
Gefällt mirGefällt mir
In Pröbsting 🌚
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Küster,
Ihre Liste mit der Information für Patienten, die mit Hund eine Rehabilitation durchführen möchten, ist außerordentlich hilfreich. Ganz vielen Dank dafür. In der von Ihnen zusammengetragenen Klinik-Liste “ Reha mit Hund“ ist auch unter Punkt 8 die HELIOS Klinik Schloss Schönhagen eingetragen. Ich arbeite in der Klinik und möchte Ihnen mitteilen, dass in unserem von der Klinik aus ca. 150 Meter entfernten Gästehaus “Haus am Schlossteich“ Vierbeiner herzlich willkommen sind, wir jedoch in der HELIOS Klinik Schloss Schönhagen selbst zur Zeit keine Möglichkeit haben, Hunde auf den Patientenzimmern unterzubringen. Die fünf Appartements im „Haus am Schlossteich“ können von unseren Patienten für Begleitpersonen / Familien gerne auch mit Hund gebucht werden. Würden Sie unter der Klinikadresse vermerken, dass ausschließlich das Gästehaus für Vierbeiner ausgestattet ist?
Herzliche Grüße von der Ostsee
Susanne Mercier
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Mercier,
wird geändert, danke für die Info.
Lg Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
vielen dank für die vielen hinweise. mir würde auch schon helfen zu wissen, wo es eine gute hundepension direkt in der nähe einer psycho-klinik gibt. kann man das irgendwo zentral herausfinden?
Gefällt mirGefällt mir
Ja klar, über Tante Google😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo !
Aus aktuellem Anlass möchte ich zur Reha-Klinik Höhenblick in Baden-Baden anmerken , daß es wichtig ist zu wissen , WELCHE Auflagen bzgl.Hund die jeweilige Klinik hat !!!
So zum Beispiel “nur Hunde bis 40 cm Schulterhöhe “ …nur Leinenpflicht…und / oder auch Maulkorbpflicht …usw !!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Leser! ;-))) zur Klinik Höhenblick möchte ich Folgendes sagen: (ich war dieses Jahr dort). Mit meinem Hund und sie hatten Angst, ob er Probleme machen würde, da sich dort vorher zwei Hunde gebissen hatten. Sie machen dort zwar keine Probleme, wenn der Hund groß ist oder eine hohe Schulterhöhe hat. Aber wenn ein/e Patient/in nicht in der lage ist, ihren Hund zu erziehen und der Hund den ganzen Tag bellt, halten sich die Ärzte raus und die Verwaltung hat leider anscheinend – trotz dass es sich um eine orthopädische Klinik handelt!!! – selbst kein Rückgrat oder keinen Hintern in der Hose, sich um solchen Krach zu kümmern, den Störfaktor abzustellen oder den/die betreffende/n Patient/in bzw. den betreffenden Hund heimzuschicken. Sie machen absolut nichts und wenden nur eine Hinhaltetaktik an, nach dem Motto: Das wird sich schon wieder beruhigen! Dies liegt unter anderem wohl daran, dass es der Klinikleitung nichts ausmacht, wenn sie sich dann – als betroffener – Patient gestört fühlen und beschweren, so wie mir das ging. Es scheint den Ärzten oder vor allem der Verwaltung dort nichts auszumachen, wenn Sie als Patient sehr in Ihrer Therapie gestört werden und aufgrund so einer dauernden Lärmbelästigung einige oder mehrere ihrer eigenen Therapien absagen müssen oder das Therapieziel nicht mehr erreicht wird! Das ist sehr schade, denn sonst wäre so einiges gut zu nennen: 1. Das Essen – frisch und gut! Und das Servicepersonal immer gut elaunt und freundlich! 2. Die Therapeuten, immer freundlich und sehr gut und 3. Die Zimmer (in dem Fall: Hundezimmer): groß und hell und Sauberkeit sehr gut! 4. Die Psycholginnen ! Leider ist dort der Chefarzt überfordert und ihm wurde in einem Arzt-Patienten-Forum, als er bei mehreren Forderungen der Patienten, doch bitte einige Mängel abzustellen, meinte: Hier kann ich keine Abhilfe schaffen, die Frage gestellt: Herr Dr. Lühr, was machen Sie dann eigentlich hier!!!???
Die Klinik sollte über diesen – meinen – Kommentar mal nachdenken! ;-))))
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich finde es klasse, diese ganzen Kliniken zu sehen. habe vor 4Jahren lange gesucht, eine zu finden.
Muss aber sagen, das ich lange mit der Kasse herumdiskutieten musste… und das nicht wegen Hund,sondern weil es eine war, die denen nicht auf ihrem Plan geschrieben war. Nachdem ich es dann als Intervalltherapie durch hatte, und ich mich nach dem zweiten Aufenthalt endlich auf die wichtigen Sachen konzentrieren konnte, war für den nächsten Aufenthalt keine Hundemitnahme mehr möglich…bzw. gewünscht. Einen Aufenthalt hab ich ohne Hund dann noch gemacht, aber dass mehr als schwer.
Ich habe danach erst mal nichts mehr weiter dort gemacht, weil ich es nicht ohne den Hund kann.
Und in jeder neuen Klinik würde ich wieder, bis die einen kennen, von vorne anfangen.
Das ist nicht für alle Erkrankungen wichtig, ich wollte es nur für betreffende Personen zu bedenken geben…
Die Klinik ist die Santorium Dr. Barner in Braunlage.
Eine wirklich gute Klinik. darum hätte ich mich gefreut, wenn dort wenigstens noch bekannte, im Intervall geplante Patienten, mit sozialisierten Hunden, weiterhin mit Hund kommen dürfen.
Bis sie den Intervall beendet haben.
Vielleicht kann man mit Kliniken, wo der Hund zunächst mit kann, eine Art Sicherung vereinbaren. Z.B. wenn es besprochen wird, dass man öfter kommen soll.
LG
und weiter so
P.s.: Falls jemand, entgegen meines Wissens , weiss, ob dort und Braunlage, Hunde wieder zugelassenen oder auch mit Aussnahme zugelassenen werden, gerne Bescheid geben.
Gefällt mirGefällt mir
Auch ich fand diese Liste im Netz und war begeistert, als ich akut zur Reha musste und ohne meine Fellnasen an meiner dies niemals gemacht hätte! Leider haben wir in bzw. mit der Rehaklinik Bavaria Klinik Freyung GmbH & Co. KG extrem Pech gehabt. Niemals wieder würde ich weder mit noch ohne Hund dort zur Reha gehen. Ich war auch nicht die einzigste(in der Zeit der Reha) mit diesen extrem negativen Erfahrungen. NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Meine KV hatte sich gerade bemüht, für mich eine Klinik zu finden, in welche ich meinen Hund mitnehmen darf.
Die MediClin Staufeburg Klinik in 77770 Durbach nimmt ebenfalls Patienten mit ausgebildeten Assistenzhunden auf. Es muss aber vorher eine Anfrage gestellt werden. Die Hunde dürfen überall mit hin, außer Schwimmbad und Speiseraum. Kosten für den Hund, fallen keine an.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
leider ist die Winkelwaldklinik in Nordrach nur eine rein onkologische Klinik und keine Klinik für Atemwegserkrankungen, wie es hier mit aufgelistet ist.
Schade, die Klinik hat nämlich tolle Bewertungen im Netz!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
leider ist die oben genannte Klinik „Winkelwaldklinik“ eine rein onkologische Klinik und nicht für Patienten mit Atemwegserkrankungen ausgelegt.
Wäre schön, wenn dies geändert wird.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich will eine Entwöhnungstheraphie (wegen Suchtproblem mit THC) machen und will/kann es nur mit meinem süßen Beagle machen…nach welchen Kliniken (Sachgebiet) muss ich da schauen…Psychosomatik? Bin über jede Hilfe dankbar.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Markus,
das entscheidet der Arzt.
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Küster und liebe Leser – ich bin seit letzter Woche in der „ Reha Klinik – Blumenhof in Bad Feilnbach „ ich bin ganz begeistert. Bewohne mit meiner Hündin ein ca 50 qm großes App. mit eingezäuntem Gartenteil ca. 20 qm. Zwischen den Anwendungen immer Zeit für meinen Hund. Das App. liegt gegenüber vom Haupthaus. Ich kann es sehr empfehlen. Hab zwei Videos auf die Seite „ Reha mit Hund“ bei Facebook reingesetzt
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Römer,
Das hört sich richtig gut an, weiterhin gute Erholung.
Freundliche Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Römer,
leider bin ich nicht bei Facebook.
Gibt es eine direkte Adresse?
Bei Google sind zu viele Einträge.
Ist in der Klinik Psychosomatik möglich?
Hallo auch Frau Küster,
vielen Dank dafür das es Ihre Seite gibt.
Viele Grüße, I. Jordan mit Charlie ( Labradormischlingshündin )
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Küster; bei mir ist das anders…ich darf jede Klinik in Deutschland auswählen…bin bei der freien Heilfürsorge versichert. Mein Arzt ist dafür nur leider kennt er sich nicht aus wo es Kliniken für Suchtproblem mit Hunden gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Deshalb hab ich mich an diese Forum gewandt.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen, am 11.1.2017 hab ich einen Platz in der Suchtklinik Fischer-Haus bei Gaggenau mit meinem Hund bekommen
Hat hierzu jemand Erfahrungen mit dieser Klinik?
Gruß und Danke im Voraus.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für diesen sinnvollen und hilfreichen Beitrag. Ich war eigentlich davon ausgegangen dass ich für diese Informationen selbst aufwändige Recherche betreiben müsste und dann fand ich auf Anhieb diese Seite. Es ist immer erfreulich, zu sehen dass es Menschen gibt die mitdenken und unaufgefordert helfen egal auf welche Weise. Herzliche Grüsse!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Bettina Küster
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo … hier mal ein kleines Update zur Heiligenfeld Klinik in Bad Kissingen.
Wartezeit mit Hund für Kassenpatienten 2 Jahre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo zusammen, mein Name ist Peter Schmid und ich suche eine Reha-Klinik mit Schwerpunkt Urologie wo ich meine Labrador Hündin Lisa mitnehmen kann. Vielleicht weiß da jemand eine Klinik, bin nach Trennung mit Ihr alleine und kann sie auch nicht so lange in eine Pension geben. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Peter,
falls du eine onkologische Rehaklinik suchst, da gibt es eine auf der Liste, aber speziell Urologie ist nicht dabei.
Viele Grüße
Bettina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bettina,
danke dir, es wäre zu schön gewesen auch gleich etwas zu finden.
Vieleicht hat jemand Erfahrungen gemacht mit Reha und Hund in der Nähe in eine Hundepension untergebracht so dass man eventuell ihn dan täglich oder auch jeden zweiten Tag holen kann um mit ihm zu laufen???
Schöne Grüße Peter
Gefällt mirGefällt 1 Person